Daniel Barenboim über Franz Liszt - Episode 4: Vom Umgang mit Notentext - Daniel Barenboim | Decca Classics

Zum Inhalt springen
Erkunden Sie Decca Classics:
Label & Releases
Store
Daniel Barenboim
Daniel Barenboim

Daniel Barenboim über Franz Liszt - Episode 4: Vom Umgang mit Notentext

Daniel Barenboim © Felix Broede / DG
© Felix Broede / DG
04.08.2011

Natürlich geht es im Videopodcast mit Daniel Barenboim zunächst einmal um Franz Liszt, den Jubilar dieses Herbstes. Zuweilen aber greift der Maestro auch über den engen thematischen Rahmen hinaus und spricht über allgemeine Prinzipien der musikalischen Praxis. Die Episode 4 beispielsweise ist so ein Fall. Denn in dieser Sequenz räsoniert Daniel Barenboim über die Grundlagen der Interpretation eines Notentextes.

Dabei ist klar: Die Basis bildet das Zusammenspiel von „Phantasie, Individualität und Strenge“. Von dieser Trias des musikalischen Verständnisses aus könne man erst Angaben im Notentext verstehen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. „Die Kunst des Musizierens ist es, Zusammenhänge zu finden“, meint Daniel Barenboim.

Mehr Musik von Daniel Barenboim

Alle anzeigen
Elgar: Sea Pictures. Falstaff
ELGAR Sea Pictures · Falstaff / Barenboim
24. Juli 2020

Mehr News von Daniel Barenboim

Alle anzeigen
Mitreißende Sinfonien – Neuer Schumann-Zyklus von Daniel Barenboim
Mitreißende Sinfonien – Neuer Schumann-Zyklus von Daniel Barenboim
vor 3 Jahren
Daniel Barenboim
Folgen Sie Decca Classics

DeccaKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzNewsletter